zur�ck
SANIERUNG BREMER HAUS
Projekt: UE22
Erweiterung und Modernisierung eines Wohnhauses in der Gartenstadt-Vahr
Details u. Ökologie / Altbau:- Dachdämmung mit Zellulose
- WDVS
- Dämmung erdberührter Bauteile
- Lärchenholz-Fenster mit 3-fach-Verglasungen
- Thermo-Solaranlage mit Heizungsunterstützung und 800-Liter-Speicher
- Fernwärmeanschluss
Details u. Ökologie / Anbau: - Holzrahmenbauweise, hochgedämmt
- Konstruktionsvollholz (KVH) aus Lärchenholz
- Verzicht auf chemischen Holzschutz
- Holzfassade aus Lärchenholz
- Gründach, extensiv
- ökologische Dämmstoffe
- Dach- und Wand-Dämmungen mit Zellulose und Holzfaserdämmstoff
- Lärchenholz-Fenster mit 3-fach-Verglasungen
- Holzterrasse (Eiche und Lärche)
Qualitätssicherung:- Blowerdoortest mit Thermografie: LWR n50 = 0,55 1/h im unverputzten Rohbauzustand
Ergebnisse für Altbau inkl. Anbau:- KfW - Effizienzhaus 70 (EnEV 2009)
- Einsparung / Heizenergie: 77%
- Einsparung / Primärenergie: 79%
Fördermittel:- BreMo: Wärmeschutzprogramm
- Bremer Energie-Konsens: Projektförderung
- swb: Solar
- Senator für Umwelt, Bau, Verkehr & Europa: Dachbegrünung
- KfW: Tilgungszuschuss, Sonderförderungen
- BAFA
Besondere Herausforderung:- Das kleine Haus wurde während der Baumaßnahme durchgängig von der 5-köpfigen Bauherrenfamilie bewohnt.
2. Bauabschnitt:- Nachrüstung einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
Fotos © M10
Farbstudien © Bauherr